Canon EOS R - Was soll das?

Canon EOS R Body
Quelle: Canon

Lange wurde darauf gewartet, dass Canon eine spiegellose Systemkamera (DSLM) auf den Markt bringt. Nun ist es soweit, im Oktober kommt die neue Canon EOS R. Noch gibt es nur wenige echte "hands-on" Berichte, aber die "Gemeinde" spaltet sich bereits in Befürworter und Kritiker der neuen Kamera.


Zu den Fakten: Der Vollformat-CMOS-Sensor wurde neu entwickelt und bietet ca. 30,3 Mio. Pixel. Nicht ganz neu ist der DIGIC 8 Bildprozessor, der mit der Canon EOS M50 erstmals vorgestellt wurde. Der elektronische Sucher der EOS R verfügt über 3,69 Millionen Bildpunkte. Der Body ist wie erwartet leichter als eine DSLR und wiegt nur 580g (zum Vergleich: EOS 5D III 950g). Canon etabliert mit der neuen EOS R das neue "RF Objektivbajonett", das einen 12-poligen Anschluss und ein Bajonettdurchmesser von 54 mm bietet. Alle vorhandenen EF und EF-S Objektive können mit einem Adapter weiterhin genutzt werden. - Mit einem Adapter?! Das ist Murks! Wer hantiert schon gerne mit einem Adapter herum? Meint Canon ernsthaft, dass die Canon-Fotografen nach und nach auf neue Objektive mit RF-Bajonett umsteigen? Die bisher angekündigten Objektive haben keinen Bildstabilisator und der Body auch nicht. - Was soll das? Was soll das den etablierten Canon-Fotografen sagen? Sterben die EF und EF-S Objektve nun nach und nach aus?


Reihenaufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde (ohne AF-Nachführung), bzw. 5 Bildern pro Sekunde mit AF-Nachführung sollen möglich sein. Canon hat auch das Bedienkonzept geändert und setzt verstärkt auf das Touch-Display. Beeindruckend ist in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, über den so genannten Touch & Drag Autofokus 5.655 AF-Positionen auszuwählen. - Allerdings bin ich persönlich kein wirklicher Freund des Touch-Displays. Ich habe lieber einen Joystick wie bei der EOS 5D III.

 

Bei der Videoaufzeichnung bietet Canon zwar 4K, aber aufgrund von Hitzeproblemen im Gehäuse wird dafür nur ein Teil des Sensors verwendet, was zu einem Crop-Faktor von 1.7 (!) bei Video-Aufnahmen führt. - Bitte? Vollformat-Sensor aber ein mega Crop-Faktor bei Videos? Das ist für viele Vlogger sicher ärgerlich!

 

Lobend erwähnen muss ich die USB 3.1 C-Schnittstelle (endlich!) und das Kartenslot, dass nun SD/SDHC/SDXC mit UHS-II-Standard (endlich!) verwenden kann. - Aber warum nur ein Slot? Wäre nicht noch ein zweites drin gewesen?!

 

Der Canon EOS R Body soll ab dem 9. Oktober 2018 verfügbar sein und stolze EUR 2.500 kosten (ohne EF-Adapter).

 

Mein persönliches Fazit: Das Rauschverhalten wird sich erst bei den ersten Praxistests bewerten lassen. Die Einführung eines neuen "RF"-Bajonetts macht mich etwas nervös, weil ich mich frage, was mit dem EF-Objektiven mittelfristig passieren soll. Die Verwendung eines Adapters kann ja nur eine Interimslösung sein. Endlich wurden die Schnittstellen auf USB 3.1 C und die SD-Karten auf den schnelleren UHS-II-Standard angehoben. Das neue Bedienkonzept über das Touch-Display finde ich nicht so gut. - Einen echten Grund, von meiner EOS 5D III umzusteigen, sehe ich derzeit nicht! Vielleicht haut mich die Mark II ja eines Tages vom Hocker ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Stephan (Donnerstag, 13 Juni 2019 11:19)

    "Mit einem Adapter?! Das ist Murks!" - Ist es nicht. Das Auflagenmaß muss eben irgendwie verlängert werden. Der Adapter ist dafür nun mal die beste und auch die einzige Lösung. Und ich kann dir sagen, dass meine EF-Linsen wirklich tadellos an der EOS R arbeiten. Teilweise sogar besser als an meiner 5D Mark IV. Mit dem 85mm 1.2 sitzt bei jedem Foto der Fokus auch bei Blende 1.2 genau dort, wo ich ihn gesetzt habe.

    Den Joystick vermisse ich nicht, Drag & Touch ist mindestens 3 mal schneller :)

Newsletter
Anklicken zum Abonnieren

Meine eBooks

Autorenseite bei amazon
eBooks bei GooglePlay
Autorenseite bei epubli

Letzter Blog-Post

Letzter Blogpost auf wenigerknipsen.de

Neuestes Foto auf instagram.com

wenigerknipsen.de auf Instagram
Fotos von Thomas Stephan auf Instagram
Tutorials von Thomas Stephan auf YouTube.de
Fotos von Thomas Stephan auf fotocommunity.de
Thomas Stephan auf model-kartei.de
Fotos von Thomas Stephan auf unsplash.com
Nehmen Sie mit Thomas Stephan Kontakt auf