App für Fotografen: Canon Camera Connect

Quelle: www.play.google.com
Quelle: www.play.google.com

Hersteller: Canon Inc.

Wer über eine Canon Kamera mit Bluetooth- oder WLAN-Option verfügt (z.B. EOS 1300D, 750D, 760D, 70D, 6D), sollte sich diese kostenlose App von Canon herunterladen. Man verbindet das Smartphone drahtlos mit der Kamera und kann einerseits auf die Bilder der Speicherkarte der Kamera zugreifen und andererseits die Live-View-Funktion der Kamera fernsteuern.

Insbesondere letzteres ist sehr hilfreich, da das Smartphone oder Tablet damit nicht nur zur Fernsteuerung wird, sondern auch zum externen Monitor, auf dem die Fotos noch während des Shootings kontrolliert werden können. Auch Youtube-Filmer werden dieses Feature zu schätzen wissen, denn das Smartphone bzw. Tabelt wird so vollkommen ohne Kabelsalat zum Kontroll-Monitor. Wem das noch nicht reicht, kann die Bilder automatisch mit Standort-Daten ergänzen, sofern das Handy über eine entsprechende GPS-Funktion verfügt.


Hinweis: Es handelt sich hierbei NICHT um Werbung. Ich bekomme keinerlei Zuwendungen dafür. Ich gebe hier nur meine eigenen Erfahrungen wider.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

thomasstephanFOTOGRAFIE.de / wenigerknipsen.de / mehrfotografieren.de / light-magazine.de - Copyright 2012-2023 THOMAS STEPHAN

Newsletter
Anklicken zum Abonnieren

Meine eBooks

Autorenseite bei amazon
eBooks bei GooglePlay
Autorenseite bei epubli

Letzter Blog-Post

Letzter Blogpost auf wenigerknipsen.de

Neuestes Foto auf instagram.com

wenigerknipsen.de auf Instagram
Fotos von Thomas Stephan auf Instagram
Tutorials von Thomas Stephan auf YouTube.de
Fotos von Thomas Stephan auf unsplash.com
Nehmen Sie mit Thomas Stephan Kontakt auf